Van aménagé stationné sur une aire CAMPING-CAR PARK

Mobiles Reisen verstehen: Die Faszination des Wohnmobil-Trends

Viele Touristen reisen gerne mit dem Wohnmobil. Die einen entscheiden sich für ein Wochenende oder einen Urlaub, die anderen begeben sich für einen unbestimmten Zeitraum auf eine abenteuerliche Reise. Europäische Touristen wollen Abwechslung, neue Regionen entdecken und der Natur nahe sein. Auf den Straßen Europas ist eine wachsende Vielfalt von Wohnmobilen unterwegs, von der neuesten Version des Volkswagen California bis zum Retro-Van der 70er Jahren.

Welche Orte ziehen Wohnmobilreisende an? Was erwarten sie von einem Stellplatz?
Wir haben uns die Bedürfnisse und Wünsche dieser wachsenden Community genauer angesehen. In unserer aktuellen Analyse zeigen wir, worauf es beim mobilen Reisen wirklich ankommt – und wie CAMPING-CAR PARK Orte schafft, die genau das bieten.

Tauchen Sie ein in die Welt der Wohnmobilisten und entdecken Sie, was diesen Lifestyle so besonders macht!

 

 

1. Unterwegs im Wohnmobil: So lebt sich der mobile Lifestyle

Wohnmobil-Reisende suchen vor allem eines: Freiheit und neue Abenteuer. Sie wollen anders unterwegs sein, den Alltag hinter sich lassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Hinter allen „Wohnmobilisten“ steckt eine gemeinsame Philosophie, die wir hier in wenigen Punkten für Sie zusammengefasst haben:

 

Freiheit:


Ein Wohnmobil steht für FREIHEIT. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, spontan zu entscheiden, Ihre Route flexibel anzupassen und ganz in Ihrem eigenen Tempo zu reisen. Mit dem Wohnmobil erkunden Sie eine Region, nehmen sich bewusst Zeit, um die Landschaft zu genießen, essen genau dort, wo es Ihnen gefällt, machen Pausen im Grünen oder entdecken charmante Dörfer. Kurz gesagt: Sie bestimmen selbst, welche Sehenswürdigkeiten Sie wann und wie erleben möchten!

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Bestimmungen:

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte wissen, wo er sicher und legal parken kann. Entgegen mancher Annahme ist „wildes Campen“ in Deutschland verboten. Kleine Wohnmobile (unter 2 Meter Höhe) dürfen zwar oft wie ein Auto geparkt werden, doch wer darin übernachten möchte, muss sicherstellen, dass dies an dem jeweiligen Ort erlaubt ist. Es ist wichtig, sich über die erlaubte Parkdauer, mögliche Kosten, örtliche Regelungen sowie über Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren, um sorgenfrei unterwegs zu sein.

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Der Preis:

Ein großer Vorteil des Reisens mit dem Wohnmobil ist die kostengünstige Übernachtung. Ein Wohnmobil ist wie ein kleines Haus auf Rädern – und deutlich günstiger als viele andere Unterkünfte. Die Übernachtungskosten liegen oft weit unter denen von Camping- oder regulären Parkplätzen, manchmal ist das Übernachten sogar kostenfrei möglich. So bleibt mehr Budget für Ausflüge, Essen und Erlebnisse vor Ort. Eine aktuelle Studie von CAMPING-CAR PARK zeigt, dass Wohnmobil-Reisende im Durchschnitt täglich 90 € in der Region ausgeben – und nur etwa 12 € für die Übernachtung investieren.

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Die Natur:

Mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein bedeutet, die Natur ganz nah zu erleben. Abseits vom Hotelkomfort übernachtet man mitten in der Natur, erkundet spannende Wanderwege, entdeckt das kulturelle Erbe der Region und genießt die Ruhe und Schönheit der Landschaft. Diese einfachen, echten Momente erlauben es, sich ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren und den Alltag hinter sich zu lassen.

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

2. Die Erwartungen und Bedürfnisse von Wohnmobilisten:

 

Reisen mit dem Wohnmobil erfordert ein gewisses Maß an Organisation. Im Vergleich zu Wohnwagen sind manche Wohnmobile weniger umfangreich ausgestattet. Deshalb müssen Fahrer öfter Pausen einlegen, um wichtige Dinge zu erledigen: Wasser nachfüllen, das Fahrzeug entleeren, Wäsche waschen oder Sanitäranlagen nutzen. Wichtig ist dabei auch, stets an erlaubten Plätzen zu übernachten, um sorgenfrei unterwegs zu sein.

Hier eine (nicht abschließende) Liste der wichtigsten Bedürfnisse von Wohnmobilisten:

 

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Die Wahl des Parkplatzes:

Die Wahl des passenden Stellplatzes ist für Wohnmobilisten entscheidend. Wichtig sind Faktoren wie die Eignung für das Fahrzeug, eine gute Erreichbarkeit, ausreichend Platz und die Verfügbarkeit von Informationen zu vorhandenen Einrichtungen – etwa Toiletten, Wasser- und Stromanschlüssen.

 

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Mobile Apps für unterwegs:

Manche Wohnmobilisten planen ihre Reise im Voraus, andere lassen sich lieber spontan treiben. Laut einer aktuellen Umfrage von CAMPING-CAR PARK starten 54 % der Reisenden ins Abenteuer, ohne genau zu wissen, wo sie übernachten werden. Egal, wie die Planung aussieht: Mobile Apps sind für viele unverzichtbar. Unsere CAMPING-CAR PARK App bietet alle wichtigen Informationen rund um Übernachtungsplätze, Wasserstellen, sanitäre Anlagen und Freizeitmöglichkeiten.

 

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Versorgung:

Wohnmobile und Reisemobile sind meist kompakt, aber gut ausgestattet – inklusive einer kleinen Küche. Deshalb ist es für Wohnmobilisten besonders wichtig, schnell und unkompliziert Einkaufsmöglichkeiten zu finden. Viele schätzen den persönlichen Kontakt: Sie unterhalten sich gern mit den Händlern im Dorf, besuchen einen lokalen Bauernhof, gehen sonntagmorgens auf den Markt oder genießen abends ein Essen im Restaurant, um regionale Spezialitäten zu probieren.

 

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Zugang zu Toiletten, Duschen und Wasser:

Für Wohnmobilreisende gehört der Zugang zu Toiletten, Duschen und frischem Wasser zu den wichtigsten Voraussetzungen unterwegs. Obwohl das Wohnmobil meist gut ausgestattet ist, gehen Vorräte wie Wasser und Frischwasser schnell zur Neige. Deshalb müssen alltägliche Dinge wie Geschirrspülen, Zähneputzen oder Toilettengänge gut geplant sein. Viele entscheiden sich bewusst für Campingplätze in Städten, da sie dort günstig und zuverlässig Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen wie Duschen und Toiletten haben.

 

accueillir-les-vans-sur-son-territoire

Sicherheit:

Freiheit beim Reisen bedeutet nicht, auf Sicherheit zu verzichten. Wohnmobilisten wünschen sich eine ruhige und sorgenfreie Nacht – egal ob in der Natur oder in der Stadt. Kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten werden immer seltener und sind oft nicht ideal. Viele bevorzugen deshalb Campingplätze oder spezielle Stellplätze, die sowohl sicher als auch erschwinglich sind und ihnen so entspannten Schlaf garantieren.

 

 

 

 

Das Reisen mit dem Wohnmobil ist eine Form des Tourismus, der immer beliebter wird. Heutzutage ist es für eine Gemeinde, die ihre Besucherzahlen steigern möchte, wichtig, eine Lösung für den Empfang von Touristen anzubieten, einschließlich für das Equipment, das ihren Bedürfnissen entspricht.

 

 

 

Unser Vertriebsteam steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam

projekt@campingcarpark.com / +49 (0)221/9675 8034