WLAN-Hotspot und Videoüberwachung auf Wohnmobilstellplätzen

  • Ein gut funktionierender WLAN-Hotspot ist für viele Wohnmobilreisende ein echter Pluspunkt, da sie häufig mit Smartphone oder Tablet unterwegs sind. Auf allen Stellplätzen im CAMPING-CAR PARK Netzwerk steht den Gästen ein kostenloser Internetzugang zur Verfügung. So können sie bequem auf touristische Informationen zugreifen – etwa zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Geschäften in der Umgebung. Das steigert nicht nur den Komfort, sondern stärkt auch den lokalen Tourismus und die Wirtschaft.

 

  • Die auf den Stellplätzen installierte Videoüberwachung sorgt rund um die Uhr für Sicherheit. Sie dient der Vorbeugung gegen Einbrüche, Diebstahl und Vandalismus. Im Ernstfall ermöglicht sie eine schnelle und gezielte Reaktion. So tragen wir aktiv dazu bei, den Aufenthalt für alle Gäste so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.
mat A

TECHNISCHE MERKMALE :

DER WLAN-HOTSPOT

Technische Merkmale

  • Vandalismusgeschütztes Terminal und WLAN-Sender
  • Betriebstemperaturen: iBox-Router: -20 à + 50 °C ; WLAN-Sender: -20 à + 70 °C.
  • Montage an einem Mast oder Träger in ausreichender Höhe (mind. 3 m) für optimale Signalabdeckung

Beaufsichtigung

  • Sofortige Alarmierung im Falle eines sicherheitsrelevanten Vorfalls

Sicherheit

  • Zugang zum Stellplatz nur für berechtigte Personen
  • Sperrung von schädlichen oder unerwünschten Websites
  • Einschränkung großer bzw. systemkritischer Downloads
  • Rückverfolgbarkeit der Verbindungen gemäß Datenschutzbestimmungen

Kommunikation

  • Anpassung der Verbindungs-Homepage
  • Möglichkeit zur Durchführung von anpassbaren Umfragen unter Wohnmobilreisenden

VIDEOÜBERWACHUNG

Infrarot-Kameras:

  • 3-Achsen-Konstruktion, Infrarot-Nachtsicht mit einer Reichweite von bis zu 50 m
  • Auflösung: 4 Megapixel (2688 × 1520 px)
  • H.265 & H.264 Dreifach-Stream-Kodierung
  • Intelligente Objekterkennung
  • WDR(120dB), Tag/Nacht (ICR), 3DNR, AWB, AGC, BLWDR (120 dB), Tag-/Nachtmodus (ICR), 3D-Rauschunterdrückung (3DNR), automatischer Weißabgleich (AWB), automatische Verstärkungsregelung (AGC), Gegenlichtkompensation (BLC)
  • Motorisiertes Objektiv 2,7 mm – 12 mm, 4-fach optischer Zoom
  • Micro-SD-Kartensteckplatz zur lokalen Speicherung
  • Schutzklasse IP67 (staub- und wasserdicht)
  • Stromversorgung über PoE (Power over Ethernet)

Videorekorder / Steuerung:

  • Plattformübergreifende Live-Anzeige
  • Mobile Fernüberwachung
  • Aufnahme und Wiedergabe von Videodaten
  • Intelligente Suche / Bewegungserkennung
  • Fernsteuerung durch CAMPING-CAR PARK
  • Wiedergabe, Wiederholung, Aufzeichnung und Abruf von Videos für bis zu 15 Tage
1B 5
2B 6
3B 5
4B 5
5B 6
6B 5
7B 3
prev
prev