aire-pour-camping-cars-de-seurre

Im Gespräch mit Alain Becquet, Bürgermeister von Seurre

Alain Becquet

ALAIN BECQUET

  • Amt: Bürgermeister 
  • Gemeinde: Seurre
  • Département: Côte-d’Or (21)
  • Région: Bourgogne-Franche-Comté

 

 

Wie haben Sie den städtischen Campingplatz von Seurre 2017 in einen CAMPING-CAR PARK-Stellplatz umgewandelt? 

Es war ein langer Prozess, denn für die Abgeordneten ist etwas Neues, immer beängstigend. 

Wir hatten zwei Campingplätze in Seurre, der eine hat sich in einen 3-Sterne-Campingplatz verwandelt und der andere war nicht rentabel. Wir stellten uns die Frage, wie wir ihn gestalten könnten. 

Die Idee einer Partnerschaft mit CAMPING-CAR PARK hatten wir schon länger, aber wir trauten uns nicht so recht. 

Wir haben eine Analyse der Investition durchgeführt und Zuschüsse beim Departement und der Region Burgund-Franche-Comté beantragt. Das Projekt belief sich auf insgesamt 75.000 €, 30.000 € wurden bezuschusst und 45.000 € blieben zu unseren Lasten. 

Wir erstellten also einen Finanzierungsplan mit einem damals zehnjährigen Darlehen und setzten uns das Ziel, das Darlehen in acht Jahren zurückzuzahlen. Heute steht unser Finanzierungsplan ziemlich gut da, denn in dreieinhalb Jahren haben wir die Ausgaben in Höhe von 45.000 € amortisiert!   

 

 

Planen Sie, Ihren Wohnmobilstellplatz weiter auszubauen? 

Seit der vollständigen Rückzahlung unseres Darlehens am 15. Juli 2021 blicken wir motiviert in die Zukunft. Unser Ziel: Den Erfolg unseres Wohnmobilstellplatzes weiter ausbauen – für mehr Gäste, mehr Aufenthaltsqualität und einen noch stärkeren Impuls für die lokale Wirtschaft.

In einem nächsten Schritt investieren wir 25.000 €, um 20 weitere Stellplätze mit Stromanschlüssen auszustatten. Damit erhöhen wir nicht nur unsere Kapazität, sondern sorgen auch für zusätzlichen Komfort, der direkt den Bedürfnissen der Wohnmobilreisenden entspricht.

Die Wirkung unseres Angebots ist messbar: Unser Stellplatz gehört mittlerweile zu den „50 meistbesuchten Wohnmobilplätzen“ im gesamten CAMPING-CAR PARK-Netz. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines klaren Konzepts. Jeder Gast profitiert von großzügigen 80 m² Fläche pro Stellplatz – ein echtes Plus an Raum und Privatsphäre.

Mit der Erweiterung von derzeit 28 auf künftig 48 Stromanschlüsse wollen wir unsere Rentabilität weiter steigern und gleichzeitig die Attraktivität des Platzes erhöhen. Denn: Mehr Wohnmobilisten bedeuten mehr Gäste in der Innenstadt, mehr Konsum vor Ort – und damit einen direkten Mehrwert für die gesamte Region.

 

Welchen Rat können Sie anderen Gemeinden geben?

Ich würde es jederzeit wieder tun“ – eine klare Empfehlung an andere Gemeinden

Wenn ich heute mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Städten oder Gemeinden spreche, rate ich ihnen ganz klar: Berechnen Sie Ihre verbleibenden Kosten, und investieren Sie. Der Stellplatzbetrieb ist wirtschaftlich tragfähig – das Geschäft funktioniert. Wer zögert, verpasst eine echte Chance.

Unsere Investition hat sich in nur dreieinhalb Jahren amortisiert – sogar mein Finanzverantwortlicher war überrascht, wie schnell sich das Ganze rechnet.

Ich gebe offen zu: Auch ich war zu Beginn skeptisch. Doch heute sage ich ganz klar: Ich stehe voll und ganz hinter dem Konzept – und bin jederzeit bereit, meine Erfahrungen weiterzugeben