vivier sur mer

FAQ

Haben Sie Fragen zu CAMPING-CAR PARK? 

Entdecken Sie unsere Praxisbeispiele – sie veranschaulichen anschaulich, wie unser Netzwerk funktioniert und welchen Mehrwert es bietet.

Noch offene Fragen?

Unser Team, steht Ihnen gerne zur Verfügung und freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

 

1. Samstagabend um 22:30 Uhr – Ein Kunde kann den Stellplatz nicht verlassen. Das Ticket wird nicht gelesen oder ist verloren gegangen. Wer hilft?

In solchen Fällen übernimmt CAMPING-CAR PARK die vollständige Betreuung des Stellplatzes – inklusive Fernzugriff auf die Schrankenanlage und technischer Wartung.

Unsere Kundenbetreuung ist täglich erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Für deutsche Kunden steht eine deutschsprachige Hotline zur Verfügung: +33 1 83 64 69 21 oder 0221 / 67 78 41 79

So ist sichergestellt, dass auch außerhalb der regulären Zeiten schnelle Hilfe erfolgt – einfach, zuverlässig und nutzerfreundlich.

 

2. Der Zahlungsautomat ist am Vortag eines verlängerten Wochenendes außer Betrieb – was passiert?

Sollte der Kreditkarten-Zahlungsterminal einmal ausfallen, greift CAMPING-CAR PARK umgehend ein:

  • Per Fernzugriff kann unser technisches Team viele Störungen sofort beheben.
  • Falls ein Eingriff vor Ort erforderlich ist, wird ein Techniker innerhalb von 48 Stunden entsendet – auch rund um Feiertage.

 

3. Ein unzufriedener Kunde fordert an einem Sonntagnachmittag eine Rückerstattung. Wie gehen Sie vor?

Unser Call-Center ist 365 Tage im Jahr erreichbar – je nach Saison von 8:30 bis 23:00 Uhr oder sogar von 7:00 Uhr bis Mitternacht.

Reklamationen werden in Echtzeit bearbeitet, sodass Kundenanliegen schnell und unkompliziert gelöst werden können. So garantieren wir einen erstklassigen Service, auch außerhalb der regulären Bürozeiten.

4. Der Kreditkarten-Drucker hat kein Papier mehr.

Kein Problem – CAMPING-CAR PARK arbeitet komplett papierlos. Kartenbelege und Quittungen werden digital übermittelt, sodass kein Papierwechsel nötig ist.

 

5. Aufgrund eines Risikos X muss der Rastplatz evakuiert werden. Wie läuft das ab?

Unsere Kundenbetreuung verfügt über die aktuellen Handynummern der auf dem Rastplatz anwesenden Wohnmobilbesitzer.

So können Evakuierungsinformationen schnell und in Echtzeit an alle Betroffenen weitergegeben werden, um eine geordnete und sichere Räumung zu gewährleisten.

 

6. Während eines Gewitters fällt der Sicherungsschalter aus und die Schranke öffnet sich. Verlassen alle Wohnmobilbesitzer den Rastplatz, ohne zu bezahlen?

Nein. CAMPING-CAR PARK erfasst die genaue Parkdauer jedes Wohnmobils und stellt die Rechnung entsprechend aus – selbst wenn die Schranke bei der Ausfahrt offensteht.

So ist eine faire Abrechnung jederzeit gewährleistet.

 

7. Die Gemeinde möchte ihre lokalen Angebote für Reisemobilisten präsentieren. Welche Sichtbarkeit bieten wir?

CAMPING-CAR PARK übernimmt die gezielte Kommunikation und Bewerbung Ihrer Region über verschiedene Kanäle: Web, Newsletter, App, soziale Netzwerke. So erreichen Ihre Produzenten, Geschäfte und Dienstleistungen direkt die Zielgruppe der Reisemobilisten – regional, effektiv und nachhaltig.

 

8. Sie organisieren ein Event, wie ein Festival oder eine andere Veranstaltung. Wie erreichen Sie die Zielgruppe der Reisemobilisten?

Ihre Veranstaltung wird über alle unsere Kanäle kommuniziert und erreicht so alle unsere Kunden. Zudem unterstützt unser Reservierungsservice bei der Buchung und Verwaltung, um den Besuch für Reisemobilisten möglichst einfach und bequem zu gestalten.

 

9. Erscheint Ihr Reiseziel auf der ersten Seite bei Google?

Ja, unsere Kommunikationsabteilung sorgt täglich dafür, dass Ihr Reiseziel optimal sichtbar ist und auf den vorderen Plätzen bei Google erscheint.

 

10. Die Gemeinde möchte, dass die Kurtaxe getrennt von der Parkgebühr ausgewiesen wird.

CAMPING-CAR PARK weist auf den Zahlungsquittungen die Kurtaxe und die Parkgebühr separat aus – für maximale Transparenz gegenüber den Nutzern.